Forschung
Kriege, Korruption und Krankheiten – noch immer dominieren diese drei „K“ das Afrika-Bild in der Öffentlichkeit. Das ist allerdings nur ein Gesicht Afrikas. Der Kontinent birgt große Chancen- und Zukunftsmärkte mit einer wachsenden Mittelschicht, zunehmender Urbanisierung, hohem Wirtschaftswachstum in zahlreichen Ländern, einem vielversprechenden Niveau der regionalen ökonomischen Integration und, seit Neustem, mit der kontinentalen Freihandelszone.
Allerdings stagniert der deutsche Handel mit Afrika in den vergangenen Jahren. Die deutschen Exporte nach Afrika tragen seit zehn Jahren maximal 2 Prozent zu den weltweiten Exporten Deutschlands bei, mit einer zuletzt rückläufigen Tendenz von 1,7 Prozent der deutschen Exporte im Jahr 2020. Auch die Anzahl der Direktinvestitionen ist mit aktuell ca. 850 Unternehmen in den 54 Ländern Afrikas eher gering und wenig dynamisch.